CD FAS |
maps.google.de wikipedia |
fesfut.com culebritamacheteada.com.sv |
wikipedia |
13.11.2016, Estadio Oscar Quiteño, Primera Division de El Salvador |
Der Club Deportivo Futbolistas Asociados Santanecos - meist einfach CD FAS genannt - ist der Rekordmeister
El Salvadors und stammt aus dem im Nordwesten des Landes dicht an der Grenze zu Guastemala gelegenen
Santa Ana. Neben 17 nationalen Titel konnte man auch einmal die CONCACAF Champions League gewinnen - 1979
mit 1:0 und 8:0 gegen den CRKSV Jong Colombia aus Curacao. Seit 2009 herrscht Titelflaute beim FAS und
auch in der aktuellen Spielzeit ist man im Niemandsland der Tabelle zu finden. Der heutige Gegner von
Municipal Limeno feierte 2009 ebenfalls die Meisterschaft, allerdings in der Segunda Division und musste
als Aufsteiger in die Primera ein Jahr später wieder die Liga verlassen. Nach sechs Jahren der
Zweitklassigkeit sind die Schweinezüchter (Chanceros) - so der Spitznames des Clubs - wieder die Primera
Divison unsicher machen, sind aber eher im unteren Bereich der Tabelle zu finden. Das heutige Spiel könnte
für beide Clubs Richtungsweisen werden, denn der FAS könnte mit einem Sieg der Tabellenspitze bis auf
einen Punkt nahe kommen, während Municipal Limeno seinerseits den Abstand auf die heutigen Hausherren
auf einen Zähler reduzieren kann, sollte man die Punkte aus Santa Ana ins heimische Santa Rosa de Lima
entführen können.
Der Minutenzeiger hat noch keine Umdrehung um das Ziffernblatt geschafft, da wird bereits bei den Hausherren
gejubelt, deren erster Spielzug von Jorge Morán abgeschlossen wird - ein Schuss von Außerhalb des Strafraums
landet zum Führungstreffer der Hausherren im gegnerischen Tor. Hervorragende Voraussetzungen also für den
FAS, der sofort nachzulegen versucht - das 2:0 scheint nur eine Frage der Zeit zu sein. Dabei ist man
allerdings ein wenig sorglos. Ein Ballverlust im Mittelfeld führt nach 10 Minuten zum Ausgleichstreffer -
ein langer Ball wird auf Clayvin Zúniga gespielt, der vorbei an drei Abwehrspielern in den Strafraum
spazieren darf und das Leder zum 1:1 ins Tor befördert. Im zweiten Abschnitt kommt es noch schlimmer für
den Rekormeister und man kassiert das 1:2 durch Carlos del Giorno, der aus spitzem Winkel trifft und
FAS-Goalie Luis Contreas mit einem Beinschuss schlecht aussehen lässt. Schlecht läuft auch die weitere
Partie für die jetzt verunsicherten Hausherren, die kaum noch zu Torchancen kommen und am Ende mit der
1:2-Niederlage vom Feld gehen.
Die Anhänger des FAS haben sich auf der Gegenseite aufgebaut und ihren Bereich mit diversen Bändern in
rot und blau geschmückt haben, über die quer zur Tribüne Spruchbänder gelegt sind. Auch von Limeno haben sich
einige Fans eingefunden und im Gästeblock aufgebaut, der auf Spielfeld gesehen im linken Bereich der Haupttribüne
zu finden ist. Die Mannschaften betreten wie üblich nachneinander das Feld - erst auswärts, dann heim -
und werden ebenfalls wie üblich mit Konfettiwürfen aus ihren Fanblöcken begrüßt. Danach gibt es vor allem
aus dem Heimblock recht durchgängig Support zumeist per Getrommel und es wird während des Spiels wenig
Unmut geäußert, auch wenn im Nachhinein schon klar wird, dass die FAS-Supporter langsam mit ihrer Geduld am
Ende sind und die Situation in den kommenden Tagen in der lokalen Presse heiß diskutiert wird.
Der CD FAS ist 1963 direkt nach dem Bau ins neue Estadio Oscar Quiteno eingezogen, nachdem man die ersten fünf
Meisterschaften auf einem Sportplatz namens Finca Modela gewonnen hatte, allerdings hat die Anlage ihren jetzigen
Namen erst 13 Jahre Später erhalten - sie ist nach einem Nationaltorhüter El Salvadors benannt, der auf dem
Platz verstorben ist, nachdem ihn ein harter Freistoß an der Brust getroffen hatte. Die Anlage wurde zuletzt
2014 renoviert, um den Anforderungen der CONCACAF Champoinos League zu genügen. Blickfang ist die
Haupttribüne, die mit ihrem auffällig gewellten Dach im mittleren Bereich einer Längsseite auf den oberen
Stufen der komplett umlaufenden Traverse montiert ist. Das Bauwerk ist mit Sitzen bestuhlt - zum Großteil in den
Vereinsfarben blau und rot sowie einigen weißen, die darin den Schriftzug CD FAS ergeben. Ins Auge fallen
auch die vier Flutlichmasten mit ihren jeweils 12 Strahlern sowie ein FAS-Graffito in einem Hintertorbereich.
|